Wie Sie der Behand­lungs­phi­lo­so­phie der Sys­te­mi­schen The­ra­pie ent­neh­men kön­nen, sind der Gestal­tung der Sit­zun­gen und der Viel­falt an Fra­ge­stel­lun­gen und Pro­ble­men kei­ne Gren­zen gesetzt. Aus die­sem Grund bie­te ich Ihnen Unter­stüt­zung bei den unter­schied­lichs­ten The­men und Fra­ge­stel­lun­gen an und beglei­te Sie ger­ne auf dem Weg, Lösun­gen für Ihre aktu­el­len Pro­ble­me und Schwie­rig­kei­ten zu fin­den. Hier fin­den Sie einen Aus­schnitt zu mög­li­chen The­men und Bera­tungs­an­ge­bo­ten:

  • The­ra­pie und Bera­tung bei ver­schie­de­nen psy­chi­schen Erkran­kun­gen wie z.B.:
    • Depres­sio­nen
    • Angst­stö­run­gen
    • somat­o­for­me Stö­run­gen
    • Schmer­zen
    • Zwän­ge
  • Unter­stüt­zung in Lebens- und Sinn­kri­sen
  • Beglei­tung im Pro­zess der per­sön­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung und Ent­fal­tung
  • Hil­fe bei Pro­ble­men am Arbeits­platz (Mob­bing, Burn­out, Work-Life-Balan­ce)

Das Ange­bot rich­tet sich sowohl an Ein­zel­per­so­nen als auch an Paa­re und Fami­li­en. Wenn der Bedarf besteht, kön­nen alle Mit­glie­der eines Fami­li­en­sys­tems in unter­schied­li­chen Kon­stel­la­tio­nen an den ein­zel­nen Sit­zun­gen par­ti­zi­pie­ren. Wir wer­den gemein­sam Schritt für Schritt über­le­gen, wel­che Dyna­mi­ken beleuch­tet wer­den sol­len, immer mit dem Ziel, ein gut funk­tio­nie­ren­des Sys­tem zu kre­ieren.